Dezimalsystem — Ein Dezimalsystem (von mittellateinisch decimalis, zu lateinisch decem „zehn“), auch als Zehnersystem oder dekadisches System bezeichnet, ist ein Zahlensystem, das als Basis die Zahl 10 verwendet. In der Regel wird darunter speziell das… … Deutsch Wikipedia
Anna Schnasing — Schüler beim Fingerrechnen Als Fingerrechnen bezeichnet man Methoden, bei denen das Rechnen durch systematischen Einsatz der Finger als Rechenhilfsmittel durchgeführt wird. Es wird vermutet, dass solche Systeme schon im Altertum existierten. Auch … Deutsch Wikipedia
Angulare Sehschärfe — Scharfes (oben) und unscharfes Bild (unten). Bei normalem Betrachtungsabstand deutlich sichtbar ist die unterschiedliche Detaillierung in der Wiedergabe Die Sehschärfe (Visus) ist das Ausmaß der Fähigkeit eines Lebewesens, mit seinem Sehorgan… … Deutsch Wikipedia
Deutliche Sehweite — Scharfes (oben) und unscharfes Bild (unten). Bei normalem Betrachtungsabstand deutlich sichtbar ist die unterschiedliche Detaillierung in der Wiedergabe Die Sehschärfe (Visus) ist das Ausmaß der Fähigkeit eines Lebewesens, mit seinem Sehorgan… … Deutsch Wikipedia
Fingerrechnen — Schüler beim Fingerrechnen Als Fingerrechnen bezeichnet man Methoden, bei denen das Rechnen durch systematischen Einsatz der Finger als Rechenhilfsmittel durchgeführt wird. Es wird vermutet, dass solche Systeme schon im Altertum existierten. Auch … Deutsch Wikipedia
Lateinische Zahlen — MMIX (2009) Die Römischen Zahlen haben ihren Ursprung im antiken Römischen Reich. Das auf den römischen Ziffern beruhende Zahlensystem stellt natürliche Zahlen in einem Additionssystem zur Basis 10 mit der Hilfsbasis 5 dar. Ein Zeichen für die… … Deutsch Wikipedia
Noniusschärfe — Scharfes (oben) und unscharfes Bild (unten). Bei normalem Betrachtungsabstand deutlich sichtbar ist die unterschiedliche Detaillierung in der Wiedergabe Die Sehschärfe (Visus) ist das Ausmaß der Fähigkeit eines Lebewesens, mit seinem Sehorgan… … Deutsch Wikipedia
Noniussehschärfe — Scharfes (oben) und unscharfes Bild (unten). Bei normalem Betrachtungsabstand deutlich sichtbar ist die unterschiedliche Detaillierung in der Wiedergabe Die Sehschärfe (Visus) ist das Ausmaß der Fähigkeit eines Lebewesens, mit seinem Sehorgan… … Deutsch Wikipedia
Rithmomachie — Spielbrett nach der Darstellung bei Claude de Boissière (1556) Das Zahlenkampfspiel (lat. numerorum conflictus oder griechisch lateinisch rithmomachia oder Rithmomachie, später auch Philosophenspiel) war ein mittelalterliches Brettspiel basierend … Deutsch Wikipedia
Römische Zahl — MMIX (2009) Die Römischen Zahlen haben ihren Ursprung im antiken Römischen Reich. Das auf den römischen Ziffern beruhende Zahlensystem stellt natürliche Zahlen in einem Additionssystem zur Basis 10 mit der Hilfsbasis 5 dar. Ein Zeichen für die… … Deutsch Wikipedia